Psychotherapie

Therapeutisch arbeite ich mit der kognitiven Verhaltenstherapie mit tiefenpsychologischen Interpretationen. Ein vertrauensvolles und von Respekt geprägtes Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe und unter Schweigepflicht sind von meiner Seite garantiert.

  • Affektive Störungen (Depressionen),
  • Angst – und Panikstörungen,
  • somatoforme Störungen (körperliche Beschwerden ohne Organbefund) und
  • reaktive psychische Phänomene (Anpassungsstörungen)

sind meine therapeutischen Schwerpunkte. Prinzipiell behandele ich alle psychischen Symptome, ausgenommen wahnhafte Syndrome. Die Zusammenarbeit mit anderen Heilkundigen (Ärzte, Heilpraktiker …) empfinde ich als unerlässlich, um Ihnen bestmögliche psychotherapeutische Unterstützung geben zu können.

Einzel- und paartherapeutische Settings biete ich zu den von mir behandelten Beschwerden an.

Ziel ist die psychische Stabilisierung und dadurch die rasche Befähigung zur selbständigen und befriedigenden Lebensgestaltung meiner Klienten. Die psychotherapeutische Arbeit verbindet das Verstehen und Erleben früherer Erfahrungen mit den Konsequenzen derselben in heutigen Beziehungen und Situationen. Umfang und Tiefe der Psychotherapie werden unter Beachtung Ihrer Ressourcen und Ziele zu Beginn gemeinsam definiert. Ebenso Teilziele, anhand derer die Wirkung der Therapie und Ihre Entwicklung für Sie abschätzbar wird.